Dachabdichtung - Dachsanierung mit Flüssigkunststoff

Dächer sind  enormen  Belastungen ausgesetzt. Sie müssen  hohe  wie tiefe  Temperaturen aushalten, UV-Licht beständig sein und allen Anforderungen ihrer Nutzer gerecht werden. Die meisten Bedachungen sind nur bedingt geeignet.

Eine wetterfeste Schutzhaut ist für ein langlebiges Dach unerlässlich.

 

Aber irgendwann wird jedes Dach undicht und es stellt sich die Frage, es zu reparieren oder es gleich neu zu machen.


Flachdachsanierung

Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.


Die partielle Reparatur ist kostengünstiger, aber die Aussicht auf eine langfristige Dichtigkeit ist gering. Ein neues Dach ist langfristig wieder dicht, aber entsprechend teuer.

Kann eine kostengünstige Methode nicht langfristig abdichten?

Warum ein Dach vollständig erneuern, wenn das Altdach noch als Träger dienen kann?


Unsere Lösung:

Zusammen mit einem technischen Armierungsvlies und dem Flüssigkunststoff PURelastik wird auf dem Dach direkt eine naht- und fugenlose Folie produziert, die überall mit dem Untergrund kraftschlüssig verbunden ist.

Dieses Verfahren der Flachdachabdichtung mit dem Flüssigkunststoff PURelastik in Vollarmierung hat sich als langjährige, kostengünstige Abdichtung bewährt.

Dachsanierung mit Flüssigkunststoff

Flüssigkunststoff Dachabdichtung

PURelastik ist ein zugelassener Werkstoff und wurde im Rahmen der ETAG 005   in der Katogerie W3S (25 Jahren Nutzungsdauer) erfolgreich geprüft.

 

Bitumen, Beton, Faserzement, Folie, PUR-Schaum, Holz oder Metall, Neu- oder Altdach und vor dem Aufbau einer Photovoltaikanlage: fast jeder Untergrund ist geeignet.

 

Egal welche Größe: ob Garage, Bungalow oder Industriedach, eine Dachabdichtung mit  PURelastik ist die wirtschaftliche, langlebige Abdichtung für Ihr Dach!